Handel

Der Lebensmitteleinzelhandel spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft, da er Teil einer komplexen Wertschöpfungskette ist, die Erzeuger, Industrie und Lieferanten umfasst. Darüber hinaus ist er ein wichtiger Akteur in einem für die Verbraucher alltäglich bedeutenden Bereich und fungiert als bedeutender Arbeitgeber, was ihm auch eine wichtige gesellschaftliche Funktion verleiht.

Der Lebensmitteleinzelhandel steht vor zahlreichen Herausforderungen: Er muss sich einem intensiven Wettbewerb auf lokaler, nationaler, internationaler und digitaler Ebene stellen. Gleichzeitig belasten stark gestiegene Lebenshaltungskosten und preissensiblere Verbraucher die Branche. Hinzu kommt der globale Klimawandel, der zusätzliche Anpassungen erfordert.

Branchensegmente:

  • Lebensmitteleinzelhandel
  • Facheinzelhandel (Biofachhandel etc.)
  • E-Commerce
  • Cash & Carry Belieferungsgroßhandel
  • Großhandel Frische

Ernährungstrends und das Thema Gesundheit lassen neue Marktsegmente entstehen: Superfoods, vegetarische, vegane, gluten– & laktosefreie Produkte, Light– & Convenience–Produkte sowie der Wunsch nach One-Stop-Shopping Erlebnissen sowie Versorgungsqualität & -sicherheit (Tierwohl, Herkunftskennzeichnung, Produktionsmerkmale regional, Fair Trade und Bio).

Nicht fehlen darf das Thema Digitalisierung. Kundenmanagement & -feedback, Marketing, intelligente Bestell- & Zahlungssysteme sowie Blockchain-Technology sind nur einige der digitalen Möglichkeiten.

Referenzpositionen:

  • Geschäftsführer (m/w/d)
  • Regionalleiter / Filialleiter Retail (m/w/d)
  • Senior Category Manager (m/w/d)
  • Einkaufsleiter (m/w/d)
  • Head of Online Marketing / Leiter E-Commerce (m/w/d)
  • Online Marketing / Social Media Manager (m/w/d)