Willkommen bei SOLUTION,
Ihr Partner im Executive Search.
SOLUTION ist ein unabhängiges, hochspezialisiertes Beratungsunternehmen für die Suche, Auswahl und Gewinnung von Führungskräften. Als leidenschaftliche Personalberater und Headhunter unterstützen wir Unternehmen und Institutionen täglich bei einer ihrer wichtigsten Veränderungsprozesse, dem Aufbau von Führungsteams, in partnerschaftlicher und enger Zusammenarbeit. Wir bündeln unser branchenspezifisches Know-how in Konsumgüter / Handel, OTC / Consumer HealthCare sowie Bauwirtschaft / Handwerk mit funktionaler Exzellenz.
Seit über 20 Jahren ist es unser Ziel, die Leistungsfähigkeit unserer Klienten durch die Gewinnung wirksamer Führungskräfte, die einen nachhaltigen Beitrag zur Wertsteigerung ihres Unternehmens leisten, zu stärken. Und außergewöhnlichen Führungskräften neue Chancen in einem neuen Berufsumfeld zu ermöglichen.
Solution in Zahlen
Executive Search


Markt- und
Datenrecherche

ansprache und
persönliche
Interviews

Bericht und
Präsentation



Unser Klient erhält von uns ein entsprechendes Feedback, wie der Kandidat sich in seinem neuen Umfeld aus seiner Sicht zurechtfindet und inwieweit die Position seiner Erwartungshaltung entspricht.
Bleiben Sie aktuell - News vom Handelsblatt!
-
Abspaltung der Stahlsparte: Thyssen-Krupp: Scharfe Kritik auf der Sondersitzungon 31. März 2023 at 17:38
Nach der außerordentlichen Aufsichtsratssitzung des Industriekonzerns ist der Frust auf der Arbeitnehmerseite groß. Im Mai soll der Vorstand der Stahlsparte endlich einen genauen Plan vorlegen.
-
Technologie-Konzern: Siemens wertet Siemens-Energy-Beteiligung um 1,6 Milliarden aufon 31. März 2023 at 17:27
Erst vor neun Monaten hatte Siemens-Finanzvorstand Ralf Thomas das Aktienpaket um 2,7 Milliarden abgeschrieben. Nun macht Siemens diesen Schritt teilweise wieder rückgängig.
-
Rückversicherer: Münchener Rück tritt aus Klima-Allianz aus – Kartellrisikenon 31. März 2023 at 16:56
Der Rückversicherer will seine Klimaziele allein umsetzen. Grund seien Bedenken, dass die Regulierungsbehörden Absprachen in der Branche zum Verhalten gegenüber Klimasündern blockieren könnten.